Follower

Mittwoch, 30. Juli 2008

Großes Wiedersehen und Beisammensein in den Rocky Mountains

Und da kamen sie nun... nach knapp 1 Stunde Warten und ca. 1000 verschiedenen Gesichtern, die an mir vorbei zogen und doppelt so vielen Armen, die einander umarmten trotteten sie nun wirklich auf mich zu.... Mama und Papa in Vancouver, wär hätte das gedacht?!
Die Wiedersehensfreude war groß und auch wenn ich noch zwei Tage arbeiten musste, so war es einfach schön, meine Eltern so nahe bei mir zu wissen.

Mit dem Bus ging es gleich mal ins Best Western Hotel nach Downtown... Mama und Papa waren sichtlich geschafft von der Reise und vom Jetlag, sodass sie sich erstmals ausruhten... ich unterdessen konnte Sascha gleich mal den mitgebrachten "Willi" vom Opa überreichen. Der hat sich aber gefreut und ich war froh, mich endlich mal für die vielen kleinen und großen Gefallen bei ihm revanchieren zu können. Am Abend sind wir dann gleich mal Suhi essen gegangen... das ist einfach Pflicht! Danach haben wir uns mit Raphi getroffen, die vom Chor gekommen ist und sind zum Sunset Beach... es gab nämlich "Celebration of light" zu bewundern... ein internationaler Feuerwerks-Kontest mit Musik untermalt.... einfach gigantisch und schon was anderes, wenn das alles über dem Meer stattfindet! Wir waren auch nicht allein.... fast 1 Million Besucher wurde von der English Bay bis zum Sunset Beach erwartet... net schlecht, aber es war gar nicht so überfüllt, dass es unangenehm war.. coole Stimmung, die man leider nie so gut in Bildern festhalten kann... man kann es aber versuchen :-)
Am Donnerstag sind sie mich dann gemeinsam mit Raphi beim Arbeiten besuchen gekommen. Das war vielleicht eine Aufregung, wurden wir doch ausgerechnet an dem Tag kontrolliert, wo es um die Köpfe meiner Manager ging, wenn wir uns nicht tadellos präsentierten... ständig waren Leute unterwegs, die tausende Fragen über Essen usw. stellten und uns Kellnern und der gesamten Küchencrew unentwegt auf die Finger schauten. Trotzdem ist alles gut gegangen, White Spot Oakridge Centre hat bestanden und meine Eltern sind zu einem günstigen Zeitpunkt erschienen, sodass ich ihnen halbwegs stressfrei unser Essen servieren konnte.
Am Freitag war dann mein letzter Arbeitstag... am Abend war schon wieder großes Programm: "Theatre under the Stars" präsentierte im Stanley Park unter freiem Himmel "Jesus Christ Superstar". Eine sehr anregende Inszinierung von lauter jungen Darstellern... ein gelungener Abend, der ziemlich spät wurde, weil es für mich noch Waschen und Packen bis in die frühen Morgenstunden hieß... denn nun wird es wirklich ernst und die große Tour in die Rockys beginnt...

...mit unserem coolen Dodge Avenger!

Auf dem Weg zur ersten Station (Kamloops, das eigentlich nur ein Zwischenstop auf dem Weg zum Jasper National Park ist)... gibts es unseren ersten Touri-Stop und -nepp... Hell's Gate.... wo man mit der Gondel zur Schlucht des Fraser Rivers runter fahren kann... für nur läppische 18$ pro Person! Ziemlicher Reinfall, schon ganz nett und eigentlich sind wir nur gefahren, weil es nur unten ein Klo für mich und Mama gab... naja, war ja ganz ok.

Kamloops selbst liegt an einem riesigen See und ist ziemlich trocken... die Weite des Landes beeindruckt uns schon jetzt. Unser Hotel ist ganz ok und nach einer kurzen Nacht geht es weiter. Auf dem Weg nach Jasper machen wir in der Nähe von Cache Creek bei der "Hat Creek Ranch" halt. Das ist eine über 100 Jahre alte Ranch, die damals als Versorgungsstätte für die Pferde und Miners geboomt hat. Heute ist sie nicht mehr allzu spektakulär, jedoch sehen wir ein paar alte Postkutschen,... und auch echte Pferde.... schon jetzt fühl ich, dass ich nochmals in Canada auf so eines rauf will, und vor allem, auch Mama und Papa dazu begeistern möchte!

In Jasper nach mehreren Stunden Autofahrt angekommen, quartieren wir uns für 3 Nächte in der "Tekarra Lodge" ein.
Viele kleine Holzhütten stehen hier mitten im Wald. Unser Zimmer befindet sich über dem Restaurant, wo wir überraschenderweise auch frühstücken können. Das Zimmer ist miniklein, aber für die drei Nächte wohl zum Aushalten.

Der kleine Ort Jasper erinnert ein wenig an Kitzbühl... von den touristen Aktivitäten über die hohen Berge rundum... nur ist das Tal hier viel größer und weiter.

Am ersten richtig richtigem Urlaubstag starten wir in den Jasper National Park zum Maligne Canyon. 6 Brücken haben sie über diesen Canyon gebaut...
...bei der ersten ist die Schlucht superschmal und tief und nach unten hin weitet sich der Canyon immer mehr aus. Unglaubliche Steinformationen sind zu bewundern. Leider können wir nur einen kleinen Rundweg machen, der Rest ist wegen "Construction work" gesperrt... voll schade, doch wir kommen wieder!

Beim Medicine Lake (der im übrigen im Boden versickert und unterirdisch in den Maligne River fließg) auf dem Weg zum Maligne Lake begegnen wir unserem ersten großen Tier... einem "Mule Deer". Die Freude ist schon jetzt groß, obwohl wir noch gar nicht wissen, wie viele tolle Begegnungen uns noch bevorstehen!

Wir haben vor, ein wenig zu wandern und die Berge zu erklimmen. Der ausgewählte "Opal Hill Loop" war dann aber schon wieder geschlossen... zu viele Grizzly-Begegnungen in letzter Zeit... wär hätte das gedacht?! Also die Alternative auf der anderen Seite des Sees... "Bald Hills"... brav trotten wir über 10 km bergauf und wieder bergab... teilweise mit Erinnerungen an die ein oder andere Zetz-Wanderung... ja, es war schon auch steil! Aber mit vereinten Kräften haben wir es geschafft uns zu motivieren und sind ganz rauf...
...der Ausblick belohnt uns sofort, auch wenn riesige Moskitos supernervig sind und das in der Lodge gebliebene Anti-Insekten-Spray auch nichts hilft... Resultat: mich stechen 9 Mistviecher und teilweise bin ich ganz schön geschwollen (warum nur mich, ich hab keine Ahnung, entweder stink ich so, oder...?!).

Wir alle sind dann ganz aufgeregt beim Anblick unseres ersten Golden Ground Squirrels (wie ein Streifenhörnchen)... die kleinen sind soo frech, einfach genialst zum Zuschaun. Beim Abstieg geht es weiter mit den Tierbegegnungen... besonders Mama ist hin und weg und freut sich wie ein kleines Kind, als wir auch noch ein größeres "Columbia Ground Squirrel" entdecken
... es wird immer besser!

Und auf der Rückfahrt Richtung Jasper haben wir superviel Glück: und gleich merken: steht ein Auto mitten in den Rockys, dann muss man auch gleich stehen bleiben, denn dann gibt's was zu sehen! Und so ist es nun auch... ...zuerst unseren ersten Elk... der jetzt kein Elch ist (das wäre ein "Moose") sondern ein Wapiti... ich bin auch schon ganz durcheinander bei der Wild-Familie! Genüsslich grast dieses riesige Vieh da neben der Straße und stört sich auch nicht an den unzähligen Paparazzis.

Und schon wenige Meter weiter... da huscht es vorbei.. ein kleines Schwarzbären-Junges... leider kann nur ich es noch kurz sehen, bevor es im Wald verschwindet... doch keine Sorge... die Rockys sind ein wahres Wildparadis... fast besser als der Tierpark Schönbrunn!

Nachdem es am Vortag mit der großen Runde beim "Maligne Canyon" nichts geworden ist, wollen wir ihn heute von der anderen Seite in Angriff nehmen. Zuvor aber hab ich noch viel vor, und so hab ich es wirklich geschafft, meine Eltern zu überreden, sich auf dem Rücken eines Pferdes die Landschaft reinzuziehen (auch wenn das aufgrund der Nervosität anfangs sicher nicht so möglich war). Doch als vier Meter von uns entfernt ein Schwarzbär genüsslich seine Beeren frisst, hat sich für Mama schon die ganze Aufregung gelohnt. Nun smilet sie auf dem Pferd... voll süß, und auch der Papa macht eine gute Figur auf seinem "Two bits"... nach immerhin 40 Jahren, die er nicht geritten ist!
Das Bild spricht doch für sich, oder?!
Mehr als zwei Stunden gehts durch den Wald, vorbei am Patricia Lake, der nördlich von Jasper liegt. Auch Piberdämme können wir sehen, ein echt netter Ritt! Mich freuts, dass die beiden auch mal Canada aus der mir so vertrauten Pferde-Perspektive erleben können. Und Mama hat all ihre Ängste vergessen, als wir direkt an einem Beeren fressenden Schwarzbären vorbeikommen:

Nach 2 Stunden ist Mama aber doch ganz froh, wieder auf den eigenen Beinen zu stehen, auch, wenn diese schon ein bissl weh tun ;-) Weiter geht es nun erneut zum "Maligne Canyon"... zumindest können wir diesmal von der anderen Seite...
"5th Bridge"
bis fast zur 3rd Bridge vorkommen, was sich wirklich noch gelohnt hat. Sehr idyllisch!

Danach ziehen leider immer mehr Wolken auf... doch wir lassen uns davon nicht entmutigen und nehmen noch den "Mount Edith Carvell" in Angriff...
schon auf dem Weg dorthin werden wir wieder ermutigt... ein Coyote schleicht am Straßenrand umher... leider, bis die Camera gezückt war, hat er dann doch das Weite gesucht!

Angriff auf "Mt. Edith Carvell"...allerdings hauptsächlich mit dem Auto. Nur das letzte Stück zum Gletscher bestreiten wir zu Fuß... brr, jetzt ist es aber wirklich schon ganz schön kalt!
Unser erster Gletscher ist aber auch beeindruckend...
...und macht seinem Namen "Angel Glacier" alle Ehre!

So viel Schönes der "Jasper National Park" auch zu bieten hat, so müssen wir doch weiterziehen, es gibt noch vieles zu bestaunen. Der Weg am nächsten Tag führt von Jasper über den Icefield Parkway, vorbei an Lake Luise und Banff, nach Canmore. Auch wenn das Wetter es heute nicht so gut mit uns meint, machen wir auf dieser Traumstrecke oft Halt... hüpfen für ca. ne halbe Stunde aus dem warmen Auto und bewundern einfach nur die sich uns darbietenden Naturschauspiele:

wie zum Beispiel die
"Athabasca Falls"
Mir wird nicht die Kälte, sondern die vielen herumwuselnden Touristen zu viel und so geht es gleich weiter zum nächsten Wasserfall: "Sunwapta Falls"
Danach kommen wir zum wohl berühmtesten Part der Strecke... zu den Columbia Icefields. Auf unserer Seite kommt der riesige "Athabasca Galcier" herunter...
...obwohl er sich in den letzten hundert Jahren um mehrere Kilometer zurückgezogen hat.... ganz schön erschreckend, was man da alles im Informationscentre erfährt, aber auch sehr aufschlussreich! Hier ist es echt schon superkalt und so sind wir froh, dass allmählich auf dem Weg Richtung Süden die Sonne wieder zum Vorschein kommt!

Beim Fahren über tolle Pässe lässt sich die Landschaft so richtig gut einfangen, einen letzten Stopp machen wir dann beim Bow Summit, wo man eine tolle Aussicht auf den "Peyoto Lake" hat.
Dann aber wird es wieder typisch Touris... Lake Louise... schon schön, aber völlig überlaufen. Das obligatorische Touristen-Foto wird aber natürlich gemacht...
...ja, auch die Peers waren da!

Danach sind wir aber schon geschafft und fahren bis zu unserem Ziel... der Mountain Ski Lodge in Canmore.






Vorgeschmack auf die Fortsetzung gibt es schon in einigen Bildern... Text folgt natürlich - a.s.a.p :-)

Banff - Fairmont Hotel

Canmore - Bow Valley - Grassi Lakes


Calgary


"Acres B&B" - Petting Zoo



South Alberta - "Bar U Ranch"

Mittwoch, 23. Juli 2008

Ganz schön was los, bevor die Eltern kommen...

Voll reingehaut hab ich mich in den letzten Wochen und brav Überstunden und gutes Trinkgeld erarbeitet. Hat richtig Spaß gemacht und so kommt es mir nun voll komisch vor, dass schon in wenigen Tagen meine Eltern Vancouver beehren.

Jetzt ist aber auch richtig viel los.... aber das wird sich wohl die nächsten Wochen nicht ändern, hab ich doch für eine Woche im August einen Flug nach Honolulu-Hawaii gebucht. Anita geht da ab August für ein Jahr als Au-pair hin... und das lass ich mir doch nicht entgehen, sie zu besuchen... vor allem, weil ich sie jetzt ja schon soo lang nicht mehr gesehen hab und dann nochmal ein Jahr... uff, mit wem geh ich denn jetzt ausreiten. Naja, in Anbetracht der Tatsache, dass wir uns bald im weißen Sand unter Palmen sonnen, lässt sich das doch noch verkraften ;-)
Voll cool einfach, das ganze.

Jetzt ist unser kleiner Sebastian ja gerade 21 geworden, was natürlich gefeiert werden muss! Er hat daher zum BBQ ein paar Leute eingeladen, auch seine Freundin aus Deutschland ist angereist und bleibt nun noch 3 Wochen bei uns - mit 8 Leuten kann man uns wirklich "Full House" nennen.

Schön langsam hat Basti den Dreh raus!
Happy birthday! Make a wish!

Raphi und ich haben brav Salate, Saucen und Knoblauchbrot gemacht und Rhodora hat ne riesige Eistorte gekauft. Puh, einfach zuu viel zum futtern. Ich bin dann schon früher ins Bett, musste ich doch am nächsten Tag lange arbeiten und dann ging es gleich weiter.... Narissa und Clare sind von der Ranch aufgebrochen und haben ihren ersten Stop bei mir in Vancouver eingelegt.... noch voll der Kulturschock... von der Wildnis in die Großstadt... auch bei mir sind diese Gefühle noch nicht so lange her und so haben wir einfach einen gemütlichen Abend zu Hause mit vielen Ranch-Stories verbracht. War total nett, die beiden um mich zu haben und man glaubt es kaum, ein wenig traurig wurde ich sogar, dass ich nicht so lange durchgehalten und noch so viele Geschichten mit den beiden erlebt hatte.
Am nächsten Tag hieß es dann für uns drei Mädels shoppen und die Stadt genießen
... mit tollem thailändischen Essen, Corona und Cosmopolitans...
...einfach fein!

Nach dem relaxtem Sonntag ging es Schlag auf Schlag... schon am nächsten Tag in der Früh flog Narissa nach Toronto weiter, ich musste arbeiten und am späten Nachmittag setzte sich auch Clare in den Greyhound in Richtung Washington... beide Mädels sind dann aber ab Ende August in London... na, das wird dann wohl für ein baldiges Wiedersehen reichen, hoff ich zumindest!
Gestern nach dem Arbeiten folgte ich noch einer Einladung von Chris (neuseeländischer Arbeitskollege)... er, sein Wohnungskollege Michael aus Australien, Sea (eine deutsche Arbeitskollegin mit koreanischer Abstammung) und ich haben uns zum Kochen bei Chris und Michael verabredet... puh, das beste Essen, seit ich in Kanada bin, kein Schmäh! Sea und Chris haben fleißig am Public Market auf Granville Island eingekauft... frischen Fisch in Folie überbacken, frische Ravioli mitPetersilienpesto, gegrillte Paprika und blanchierten Spinat mit Knoblauch... das war das Ergebnis eines lustigen Kochabends...

mit gutem Weißwein und tollen Gesprächen über Heimat und das "Ausländerdasein" in Vancouver:
v.r.n.l.: Michael, Chris, Sea, und ich :-)


Wahnsinn, und nun ist Mittwoch und ich düse los zum Flughafen... Mama und Papa sind schon seit Stunden von Wien über Düsseldorf nach Vancouver unterwegs... ich freu mich schon total auf unser Wiedersehen!

Sonntag, 6. Juli 2008

Busy city life

Bin schon wieder voll in der Alltagsroutine... arbeiten, ausgehen und schlafen. Bei White Spot läuft es spitzenklasse... mir taugt es dort so und mir ist in den letzten 1 1/2 Wochen soo viel Vertrauen entgegengebracht worden... tut sehr gut und alle sind echt voll lieb... bin froh, dass ich über meinen Schatten gesprungen bin und mich dort wieder gemeldet hab. Nachdem ich als Server immer besser werd, steigt auch das Trinkgeld... ist ne Zusatzmotivation. Lach wieder viel, geil, wenn die Arbeit einfach nur Spaß macht! Heute hatte ich wieder mal ein altes Ehepaar... die kommen eh voll oft... keiner der beiden hört bzw. sieht noch so gut... musste heut lachen, als sie einfach weitergewackelt ist, als er sich schon beim Tisch niedergelassen hatte... einfach dran vorbei und zielsicher auf einen anderen Tisch zugesteuert... dann dreht sie sich um... Mann, der Gesichtsausdruck... ein Traum... hat die doch glatt ihren Mann verloren. Hab mich dann bemüht, die beiden wieder zusammenzuführen, ohne einen gar zu beschämen... sich das Lachen zu verkneifen war aber hart.... ist doch auch er währenddessen zurück zum Eingang und hat sie gesucht.... das die beiden den Alltag meistern, manchmal muss ich mich schon wundern.
Und dann hatte ich auch noch eine indische Dame, die einfach nur den Chris als Server wollte.... hab ich net zugelassen, nein, nein, Chris der Favourit? Aber bitte, da muss sie mich doch kennenlernen. Hat viel Überzeugungsarbeit gekostet, aber schließlich sind wir im Bus am Heimweg nebeneinander gesessen und haben gequatsch... glaub, fürs nächste Mal bin ich auch akzeptiert :-)

Ansonsten war ich immer wieder unterwegs... kein WM-Spiel ausgelassen... immer eine nette Bar gefunden, wo alle Fußballbegeisterten mal schnell ihre Mittagspause verlängern mussten (bei uns liefen die Spiele ja immer mittags). Ja, sehr schade, nicht, dass die deutschen Freunde verloren haben... das hätt mich ja fast eine Träne gekostet ;-)
Das Finalspiel hab ich übrigens in einer noblen Gegend- West Vancouver- geschaut... Villa mit Pool mit Blick auf Down Town... schon sehr nett. War da mit Sascha und Mark (einem Freund von ihm, Bruder von Massoud). Die Villa gehört einem deutschen Architekten... dessen Frau, aus Indien stammend, hat echt was drauf... voll die Powerfrau und supergescheit und diplomatisch. Auch die frisch eingezogenen Nachbarn (Australier) waren da... naja, und wenn ein Australier da ist, dann ist BBQ nicht mehr weit. Also gab's zum Fußball zuerst Weißwürste mit Weißbier, Prosciutto mit Melone und noch allerhand Leckeres, danach bisschen Faulenzen am Pool und danach Mega-Burger vom Grill. Das Wetter hat es gut gemeint... ich glaub, wir haben fast 30°C zusammengebracht... war super! Am Abend haben wir dann noch Raphi getroffen und sind beim Jazz-Festival vorbei... geilste Stimmung, kann man gar nicht beschreiben!
Ach ja, am Vortag war ich mit den zwei Jungs (Lennert und Nick) am Wreck-Beach... oh, das ist eher ein Nudisten-Strand... muss man mögen... war nur kurz da, hat für nen gscheiten Sonnenbrand gereicht... und zwar voll am Arsch... wie peinlich. Am Sonntag blieb dann die kurze Hose brav oben, um alles zu verdecken ;-) Ach ja, und noch einen Tag davor war ich mit Raphi Cirque du Soleil... der gastiert gerade mit "Corteo" in Vancouver... sind spontan hin und haben tatsächlich noch zwei Karten ergattert... am Schwarzmarkt versteht sich, der da aber nicht so existiert, wie ich das von zu Hause gewohnt bin. Hatten echt Schwein... war ne geniale Show, echt nur zum Empfehlen, ich bin aus dem Staunen gar nicht mehr rausgekommen!

Gestern hab ich mich wieder mit Sascha in Yale Town getroffen...

Große Übergabe der Kamera, die ich einmal für ihn und einmal für mich bei Amazon.com bestellt hab...
Lennert und Massoud waren auch dabei...
...mich und Lennert hat im Skytrain jemand für Geschwister gehalten ("wie bitte??!!)

Waren in der Yaletown Brewery und danach im Soho Pool spielen...
...und danach hab ich wieder an die Heimat denken müssen... bei DEM Anblick:


Aber zurück zur Kamera: bin voll stolz... inkl. 2GB Speicherkarte und Case hat die neue Panasonic Lumix FX-FS5 nur 206 US$ gekostet... wurde zwar nicht nach Canada verschickt, aber dafür hab ich schnell eine Lösung gefunden ghabt... Eine Bekannte von einer Bekannten von Raphi wohnt in Seattle... dorthin hab ich mal alles schicken lassen. Raphi's Eltern, die nun seit ein paar Tagen da sind, sind ja nach Seattle geflogen. Raphi hat sie dort abgeholt und diese Bekannte besucht... und schwuppdiwupp, schon hatte ich meine Kamera :-) Ist echt gut gelaufen, und hab soo ne Freude damit. Macht klasse Bilder, kein Vergleich mit meiner alten.
Voll cool, endlich kann ich auch Makro-Aufnahmen machen...
...hey, mann kann sich echt herrlich spielen :-)

Und das Weitwinkelobjektiv ist der Hammer, wird die Hand nicht mehr zu kurz bei den Selbstportraits.

Die nächsten Wochen werd ich mal ziemlich viel Arbeiten, damit dann viel Zeit ist, wenn meine Eltern kommen. Freu mich schon, wird sicher fein.... der ganze Trip ist geplant und Raphi kommt nun die letzten Tage mit nach Vancouver Island. Jetzt ist sie ja mit ihren Verwandten in den Rocky Mountains, bin schon gespannt, was sie berichtet.
Heute haben wir Nick's Abschied gefeiert, der bricht morgen Richtung Kelowna auf. Mal schaun, was da nachkommt... die anderen sind jetzt in die Stadt, ich hab mal vorgezogen, daheim zu bleiben, muss ja morgen wieder arbeiten... freu mich drauf!