Follower

Montag, 21. Januar 2008

Ausflug x Drei

Voll motiviert vom schönen Wetter waren wir die Tage fleißig unterwegs und haben unsere Bustickets gscheit ausgenutzt!

Nach Süden:
Am Samstag haben wir es fast bis zur Grenze zu den USA geschafft! Zwar war es schon ziemlich spät und eher duster, aber das tat unserer Freude keinen Abbruch, als wir nach knapp zwei Stunden Skytrain und Busfahrt - drüber über den Fraser River nach Surrey und dann weiter über King George - in White Rock ankamen. Das letzte Stück bis zur Bay sind wir dann "gelaufen", so würde Rike wahrscheinlich schreiben, naja, es war auf alle Fäller mördersteil. Unten am Meer angelangt schlenderten wir noch ein wenig am Pier entlang, bevor wir uns dann doch ins "Boathouse" setzten und Dinner aßen. Rike und ich je einen Salmon Burger, Raphi erwärmt sich bei chinesischen Nudeln (HOT ;-)
Was nun wirklich mal an dieser Stelle geschrieben wird: die Canadier arbeiten wirklich hart für ihr Trinkgeld, sind superfreundlich, fragen ständig nach, wie es einem geht, ob alles passt usw. Ach ja, und für Menschen, die wie ich "saufen wie ein Kaiberl" (Zitat Mama) ist der "Free-Refill" echt der Hammer! Da trinkt man ein Cola light, nein, eigentlich heißt das ja "Diet Coke", naja, jedenfalls hat man noch net amal gscheit ausgetrunken, kommt der Kellner schon und nimmt einen das Glas weg! Na da hat die Nicola aber mal gscheit protestiert, "Da ist ja no a Schluckerl drin!", aber ehe ich mich versah, stand schon das neue, aufgefüllte Glas da! UND es kostet keinen Cent! Da das Essen schon net soo billig war, musste ich diese erfreuliche Tatsache gleich ausnutzen, was ich gleich zweimal bereuen sollte: wenn man steil runter geht, muss man erst richtig steil wieder rauf, was mit so einem gluckernden Bauch gar net so einfach ist! Naja, und dann ist der Weg bis nach Vancouver auch recht zach gewesen, denn wenn man oben viel einfüllt, will es unten ganz schnell wieder raus. Naja,... fleißig "liefen" wir den Berg "hoch" (Wahnsinn, wenn ich heim komm, kann ich nur mehr "German German!), zurück zum Bus.
Ja, das war's dann auch schon wieder, und wer fragt, warum es kein Foto gibt: es war finster!


Nach Nord-West:
Nicht so aber am gestrigen Sonntag! Strahlend blauer Himmel lockte uns diesmal in den Nordwesten: mit dem Skytrain nach Down Town und dann mit dem Express Bus über den Stanley Park, die Lions Gate Bridge, North und West Vancouver nach
"Horseshoe Bay" (die Berge im Hintergrund gehören schon zu Vancouver Island).
Dort rauf auf die Ferry und schon waren wir (knapp 2 Stunden später) an unserem Ziel angekommen:


Und dort ist es wirklich der Hammer!
Haben uns zu Fuß auf den Weg gemacht zum "Killarney Lake". Wunderschöne Wege durch riesige, naturbelassene Wälder mit vielen Bächen, da und dort auch ein wenig sumpfig. Echter Urwald, und trotz der Jahreszeit herrlich grün, saftig und feucht. Kann ich jedem nur empfehlen, der ein bissl auf Natur steht!

Naturschutz wird hier hoch geschrieben:
Es gibt eigene "Fischtreppen" für die Lachse, die wieder an den Ort ihrer Geburt wollen!
Stefan, das Bild ist nur für dich :-)
Wenn da die Lachse hier bei der Arbeit sind, dann ist doch der alte Fisher-Boy das auch!
Urwald!
Killarney Lake - echt schön, wenn es net schon wieder gedämmert hätte, hätten wir auch herumspazieren können, naja.

Zurück am Meer haben wir endlich mal so eine Art "Strand" entdeckt. Hab auch fleißig "Beute" gemacht (Muscheln und Steine)
Der Blick zurück nach West Vancouver war traumhaft!
Bevor wir uns aber wieder auf den Weg zurück machten, mussten wir uns nochmals stärken und haben wirklich eine tolle Einkehrmöglichkeit mit Küche aus der Toscana entdeckt!
The "Toscany"
Innen gab es viel Kerzenlicht und echt gute Küche!



Richtung Down-Town:

Heute musste Rike leider wieder arbeiten, aber da die Sonne so schön schien und wir wirklich strahlend blauen Himmel hatten, machten wir uns eben zu zweit auf den Weg. Naja, diesmal nur in Zone 1, aber da gibt es ja auch ganz viel zu entdecken.
Wir schafften es heute auf die Halbinsel "Granville Island", die Down Town im Süden vorgelagert ist. Eigentlich war das gar keine richtige Insel, sondern wurde vor 100erten von Jahren aufgeschüttet. Darauf gibt es einen Public Market, der heute leider geschlossen war, und viele kleine Arts and Crafts Shops. Über Granville Island führt eine große Brücke.

Es ist ganz nett, einmal herum zu spazieren, vor allem bekommt man so einen netten Ausblick auf die Skyline in Down Town (und diesmal von der anderen Seite :-)
Weiters gibts nette (Haus)boote und einen kleinen Park zu sehen:

Heute ließ es sich wirklich schon gut in der Sonne aushalten!

Ja, und das war's auch schon wieder. Mal schauen, wie das Wetter morgen wird, vielleicht düsen wir nochmals los. Bezüglich Job gibt es nicht besonders viel Neues: hab mich mittlerweile bei einigen alternativen Stellen beworben, u.a. als Tierarzt-Assistentin. Jaja, wenn man auf einer "Farm" aufgewachsen ist und der Vater einer Kindergarten-Freundin Tierarzt ist, da hat man ja hoffentlichs schon fast gewonnen :-) Mal gucken... aber egal wie das weiter geht, am Donnerstag starten Raphi und ich schon um 4:45 Uhr unserem Glück in Las Vegas entgegen, ja, und dann werden Geldsorgen wohl Vergangenheit sein?!

Keine Kommentare: