Follower

Montag, 18. Februar 2008

Vielfältiges Vancouver, BC

Vancouver, ja, da lebe ich nun. Eine Stadt, die nur sehr schwer mitWorten zu beschreiben ist. In den letzen Wochen haben wir ein bisschen was unternommen, und jedes Mal war ich erstaunt von der Schönheit, der Ruhe und der Natur, die sich hier in so vielen Facetten zeigt.

Aber erst zurück zum Steak-Abend, den Rhodora organisiert hat...
Sie wollte endlich mal alle an einen Tisch bringen, bevor Sean, unser canadischer Mitbewohner, den wir fast nie zu Gesicht bekamen, wieder abreiste.
Sie war auch fast erfolgreich, nur Friederike konnte sich vom Berg nicht losreißen und kam erst später: das Essen war echt lecker...

Vlnr.: Raphi, Rhodora, Lisa, Dawn (Lisas Freund, schreibt ma wahrscheinlich anders ;-) und noch Sean...
Eine woche später durften Raphi und ich das chinesische, neue Jahr der Ratte mitfeiern, bei der Chinese New Year's Parade:
Das war ganz interessant und spannend... vor allem die chinesische Blasmusik war der Hammer: eigentlich so wie bei uns, hätte ich mir gedacht, aber immer wieder echt schräge Töne und das Gefühl, dass die nicht alle den gleichen Rhythmus haben. Ungewohnt irgendwie, ja, das trifft es wohl am besten.

An diesem Wochenende war ich auch erfolgreich shoppen... hab mir endlich ein Snowboard gecheckt... ist zwar schon älter und bissl weicher, als ich es haben möcht, ansonsten aber noch in einem guten Zustand und hat mit einer Flow-Bindung nur 80$ gekostet, da kann man sich echt net aufregen. Hab dann noche eine Woche gebraucht, bis ich endlich auch gebrauchte Boots dazu gefunden hab (wenn man die ganze Stadt und Umgebung zum Probieren abfahren muss, braucht man schon mal ne Weile, bis man was Passendes findet) Aber dann hatte ich so richtig Glück... die amerikanischen Größen sind leider immer etwas anders umgerechnet, und so hab ich voll viele Boots anprobiert, die zu klein waren. Kam also zu dem Schluss, dass "Women Size 8 bzw. 8,5" mir zu klein sind. Hab aber eben schon so einige Leute mit solchen Boots angemailt, bevor mir diese Erkenntnis kam. Ja, und da war auch ein total liebes Mädl dabei, das hartnäckig immer wieder anrief und schließlich mir ihre Boots vorbeibrachte, obwohl ich eigentlich davon überzeugt war, dass sie mir nicht passen werden... aber naja, sie wollte sie mir schenken, da sie sie nicht wegschmeißen wollte. Und da stand ich nun, mit den Boots in der Überzeugung, dass ich da meine Füß niemals reinkrieg: aber, ich hatte Unrecht und so hab ich nun zwar schon etwas enge, aber doch passende Boots geschenkt bekommen... ja, die haben schon ein paar Jahre am Buckel, sind aber noch gut zu gebrauchen und ich hab mich natürlich gefreut, dass ich so billig davon gekommen bin, wenn man bedenkt, dass einmal Ausleihe von Snowboard und Boots auf etwa 50$ gekommen wäre. Ja, und weil ich ja soo billig mein Zeug erstanden hab, hab ich dafür gleich im Shop noch zugeschlagen und mir neue Laufschuhe und Wanderschuhe gekauft... so was mit der Sehnenscheidenentzündung soll kein zweites Mal vorkommen!

So, und dann ist am Montag Nachmittag Sean abgereist und am Abend Annika aus Deutschland angekommen. Sie ist grad fertig geworden mit dem Studium zur Volksschullehrerin und kann hier ein Praktikum machen. Ja, und jetzt sind wir vier deutschsprachige Mädls hier und haben die größte Gaude, vor allem, wenn die Annika mich oder die Raphi net versteht ;-)

Am Mittwoch hatte Rike u.a. frei, und wir sind gemeinsam mit ihr und ihrer Freundin Pia nach Whistler gefahren.. ein teurer Spaß, aber unglaublich schön und echt empfehlenswert!
Mit dem Greyhound ist man in ca. 2 Stunden dort, die Strecke geht lange an der Küste entlang und ist schon für sich ein Erlebnis. Und der Schnee in Whistler ist reinster Pulver! Es gibt tolle breite Pisten und die Leute dort verteilen sich auch ganz gut übers riesige Gebiet! Und, wir haben auch noch einen traumhaften Tag mit viel Sonnenschein erwischt... ein paar Impressionen gefällig?!
Pia, ich mit meinem "neuen" Board, Raphi und Rike
...und das ist Annika!
Fotopause :-)
Irgendwie ist die Gegend ähnlich den Alpen, allerdings viel weiter und viel weniger besiedelt!


Und weil es am Mittwoch soo schön war, sind wir am Samstag dann gleich nochmal los. Diesmal hat Sascha uns Sascha wie versprochen eingeladen-wow, schon komfortabel, wenn man mit dem Auto bei der Haustür abgeholt wird! Diesmal war das Wetter zwar nicht ganz so gnädig, wir hatten Nebel, aber am Gipfel war herrlicher Sonnenschein und mit dem Blick auf das Nebelmeer unter uns konnte man sich wirklich wegträumen. Hat mir fast noch besser gefallen, außer, als wir durch den Nebel durch mussten:
Das in der Mitte ist übrigens Sascha, leider nicht so gut zu erkennen.
Wir waren dann bis halb Fünf auf der Piste, haben auf der letzten Abfahrt gleich mal Rike verloren, aber sind dann schließlich gut und heil wiedervereint mit ihr und noch einem Kollegen von Sascha was trinken gegangen. Naja, von Apres-Ski haben die da halt keine Ahnung, aber das Irish-Pub war dann auch ganz ok.
Beim Heimfahren hatten wir etwas Pech und wir mussten bei einem Unfall knapp 2 Stunden warten.. jaja, hier gibt es eben keine Auswegmöglichkeiten, da gibts den einen Highway, und das war's!

Der nächste Tag lud aber auch mit strahlendem Sonnenschein und schon wärmeren Temparaturen zum Rausgehen ein, und so sind Raphi und ich diesmal los Richtung UBC (University of British Columbia). Haben leider gleich mal den falschen Bus erwischt, der uns schon bissl in der Pampa ausgesetzt hat, aber das war egal, die Sonne hat war heruntergestrahlt.

Die UBC ist ein riesige Areal ganz im Westen von Vancouver. Eine eigene, kleine Stadt eigentlich. Und das tolle ist, das liegt direkt am Meer! Man geht durch einen kleinen "Urwald" steil bergab...
...und ist plötzlich in einer ganz anderen Welt...
Diesmal ohne Worte... einfach nur träumen!


Ja, so einiges ist passiert in den letzen Wochen, ich hab viel gesehen und ja, in diese Stadt kann man sich absolut verlieben. Auch jobmäßig hat sich einiges getan und es steht eine große Entscheidung an, die mich vielleicht auch weg von hier führt...

“The whole point of being alive is to evolve into the complete person you were intended to be.”



2 Kommentare:

Jörg hat gesagt…

mah, soooo geniale Fotos!!! zeit zum fernsehen scheinst auch zu haben, nachdem du sogar schon Oprah Winfrey zitierst ;-)
glg, jörg

Anonym hat gesagt…

Hey Nicola!

dein Blog ist klasse. Bin drauf und dran ein Praktikum in Vancouver zu organisieren, aber mir fehlen noch ein paar Kontakte... Könntest du mir bitte mailen? Ich habe noch so viele Fragen... =)

Viele Grüße aus Berlin,
Stephanie
[info@stephoney.de]