Follower

Donnerstag, 3. April 2008

U2 3D / German Chamber Pub Night / Vancouver Aquarium

Am Sonntag haben Raphi und Rike den geilen Schnee genutzt, und sind erneut nach Whistler gefahren. Ich konnte leider nicht mit, da White Spot ja auch sonntags geöffnet ist.
Wirtschaftlich gesehen war ich dafür sehr erfolgreich... da für mich die Snowboard-Saison beendet ist, hab ich meine Ausrüstung verkauft - für 100$ (Einkauf um 80$). Das freut das Sparer-Herz (man bedenke, die Ausleihe von Board und Boots wäre jedesmal auf ca. 50$ gekommen).

Naja, am Abend hat das mit dem Sparen dann wieder nicht so geklappt ;-) Sascha und ich haben uns fürs IMAX-Kino verabredet... da lief gerade noch das Konzert von U2 in Buenos Aires. Ich hatte den Gutschein von der Shirley dabei... ein Eintritt frei, wenn ein anderer eine Karte kauft. Ja, und dann erzählt mir der Typ an der Kassa ganz locker, von wegen, ich könnte damit alle Filme gehen, nur gerade bei U2, da sei mein Ticket nicht gültig! Jaja, das erzählt der bestimmt jedem! Aber egal, mir war's schon wurscht und es hat sich wirklich ausgezahlt! Wenn der Bono da plötzlich direkt vor deinem Gesicht voll abgeht und man wirklich total nah an der Bühne (oder sogar drüber) ist, dann ist das gerade bei einem U2 Konzert echt geil. Muss sagen, hab auch Lust bekommen, die mal live zu sehen bzw. überhaupt wieder auf ein Konzert zu gehen! War ein toller Abend und anschließend sind Sascha und ich mit I-Phone in der Hand U2 hörend zur Tiefgarage marschiert... Sascha hat sich nämlich am Samstag ein Auto gekauft... cooles Gerät (Dodge irgendwas Combi), und ich wurde doch glatt noch nach Hause kutschiert. Echt fein!

German Canadian Chamber: Pub Night
Am Montag ging es dann heiter weiter... nachdem ich wie am Sonntag auch tagsüber gearbeitet hab, konnte ich am Abend mit Raphi die Pub Night (besser gesagt das Feierabend-Bier) mit den Mitgliedern der German Canadian Chamber im "Fiddlehead Joe's"... genießen. Obwohl, es ist mehr Tee geflossen als sonst was. Dafür war die Location toll... direkt am False Creek, hinter dem die Sonne im Wasser verschwand,... ja, man glaubt es kaum, wir hatten mal schönes Wetter!
Bei der Pub Night waren einige bekannte und auch einige neue Gesichter... auch eine Deutsche mit Grazer Wurzeln - Daniela - das hat natürlich zum Plaudern angeregt.
Raphi und ich waren aber nicht die einzigen, die eigentlich nicht wirklich zur Chamber gehörten... ein Kumpel von Sascha ist noch mit seinem Gast aus Deutschland dazugestoßen. Massoud arbeitet u.a. als freier Mitarbeiter für ARD um alles für Olympia 2010 klar zu machen (was den Kollegen vom ORF wohl noch nicht so unter den Nägeln brennt "Nur kan Stress!") Udo (der Gast) ist Mitglied oder so bei der Deutsch-Kanadischen Gesellschaft und macht einfach mal Urlaub da... da der Massoud gleich mal vor Down-Town Eastside wohnt, gab's auch sozialarbeiterische Themen und den Hinweis auf eine Reportage von dem in Amerika wohl sehr bekannten Dan Rather... für alle Interessierten, das kann man online anschaun:
Dan Rather: "A Safe Place to Shoot up!"
http://1080p.com/drr307.html

... ist glaub ich der zweite oder dritte Beitrag und handelt von der Drogen- bzw. Infektionskrankheitenproblematik von Down Town Eastside (dort, wo ich fast gearbeitet hätt) und dem Harm Reduction Ansatz. Ein zweiter Teil beschäftigt sich dann noch mit "Sex-Worker", die sich für einen sicheren Arbeitsplatz, der von der Stadt gefördert werden soll, einsetzen. Wer Zeit hat, ist echt interessant, auch wenn der Beitrag sicher nur eine Perspektive zu einem sehr komplexen Thema darstellt.

Nach diesen interessanten Diskussionen wurde dann noch das Lokal gewechselt... das "Yale" war ein sehr nettes Jazz/Blues Pub mit Live-Band. Vom Tee wurde dann auf "Jäger-Bomb" umgestellt (zu Hause bekannt unter "Flying Hirsch")... voll genial, die Kellnerin hat uns dann gleich erzählt, dass sie noch in einem zweiten Lokal arbeite, wo es den Jägermeister aus dem Zapfhahn gibt... Sachen gibt's *kopfschüttel*



Vancouver Aquarium:
Am Dienstag hatte ich endlich wieder einmal frei und war voll motiviert, den Tag zu nutzen. Da Raphi, Rike und Annika alle schon im Aquarium waren und niemand von denen Zeit hatte an diesem Tag, entschloss ich mich, bei dem halbwegs guten Wetter dorthin zu schauen. Hatte erneut einen Gutschein von Shirley, der gleich funktioniert (diesmal hoffentlich wirklich) wie der vom Imax - alla "By one get one free!" Nur, wer kommt denn nun mit mir mit? Leider mussten alle arbeiten, so bin ich alleine los und hab dann einfach vorm Aquarium eine ältere Lady angesprochen, die offenbar auch noch rein wollte.
Hab sie gebeten, mal so zu tun, als ob wir uns kennen würden und gemeinsam Tickets zu besorgen. Lustig war, dass man beim Eingang gleich mal gemeinsam fotografiert wird... naja, wir kannten uns immerhin schon mind. 30 Sekunden :-) Die war aber echt voll nett: ursprünglich aus Frankreich, 1069 nach Canada ausgewandert und pensionierte College-Professorin. Ihren Namen konnte ich mir leider nicht merken, aber sie hat es offensichtlich auch gefreut, so ne Art Austauschstudent wieder einmal zu sehen. Da sie aber noch auf eine Freundin warten wollte, und sie den Kaffee, mit dem ich mich erkenntlich zeigen wollte, nicht annahm, trennten sich dann auch gleich wieder unsere Wege und ich dran allein in die berauschende Welt der Wassertiere ein:

zuerst bin ich durch den Amazonas gestiefelt: wirklich total nett aufgebaut, auch mit tropischem Klima (es war heiß und feucht) mit Tierchen im Wasser und rundherum: sogar kleine kleine Äffchen und ein Faultier hingen in den Bäumen...
und die Krokos schauten gaz fieß aus dem Wasser. Auch vor Schlangen, Spinnen und Riesenschaben war man nicht sicher.
Ein anderer Teil vom Aquarium zeigt dann die Meereslandschaft vor B.C..... das sind dann natürlich ganz andere Fische, Korallen usw... auch Quallen gab es zu bewundern... vom Baby bis zur großen waren sie in verschiedenen Stadien zu bestaunen.
Danach ging es nach draußen, wo Otter, Seelöwen und Robben zu bewundern waren.
Auch gab's noch eine ganz nette Beluga-Show und auch noch eine Delphin-Show... Nicola war natürlich überall dabei, aber leider waren die flinken Tiere fast immer zu schnell für meine Kamera... Gott sein Dank sind ja die ganzen Bilder in meinem Kopf gespeichert.
Jetzt ganz Schmäh ohne - die Delphine sind blitzartig mindestens 5 Meter senkrecht aus dem Wasser geschossen.. das liegt ihnen angeblich in den Genen, quasi als Abwermanöver gegen Feinde! Gene hin oder her, mich hat das echt beeindruckt, aber wie gesagt, einfach zu schnell für mich und meine Kamera ;-)
Abschließend gab es noch eine Frosch-Ausstellung... da dort aber ziemlich viel Kinder-Gewusel war, bin ich nur schnell durch und hab mich anschießend durch den Stanley Park Richtung Down-Town begeben. War echt fein, da an der Promenade entlangzuspazieren... den Leuten auf den Booten und den Wasserflugzeugen, die da in kurzen Abständen starten und landen zuzusehen. Nach so ner halben Stunde Spaziergang war ich auch noch voll motiviert und wollte Rike bei der Arbeit abholen... es war so kurz nach 17 Uhr, das sollte doch passen. Also wieder 11 Stockwerke raufmarschieren... puh, da hat sich mein Magen aber gemeldet... und dann - na klar, dann war die komplette Kammer abgesperrt.. so ein Käse!

Dafür hat es sich dann aber noch so ergeben, dass ich beim Massoud auf ein kleines Bierchen vorbeigeschaut hab... die Wohnung direkt vor Down Town Eastside... spannende Gegend, spannende Wohnung - da ging meine Neugier schon ein bisschen mit mir durch :-)

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

*Jäger Bomb* ist auch in Südafrika unter diesem Namen bekannt :-D