Unser erster Stop kam jedoch früher als gedacht, dauerte dafür aber umso länger.
Gesegnetes Europa kann ich da nur sagen... ich musste noch nie in meinem Leben bei der Grenze aussteigen... aber es gibt wohl für alles ein "Erstes Mal".
Bei der Grenze also raus aus dem Wagen, anstellen zum Formulare ausfüllen (auf einem Blatt Papier drei Mal den selben Schwachsinn: Name, Geburtsdatum usw.) Unser Grenzbeamter war eigentlich eh ganz nett... konnte sogar ein bisschen Deutsch, sodass Rhodora gleich mal ihren am Vorabend neu gelernten Satz anbringen konnte: "Ich liebe dich!" Jaja, so ist Rhodora. Ich dagegen war äußerst irritiert vom Namensschild des Kollegen... der hatte das nämlich verkehrt rum, aber bei "Sims" bzw. "Swis" weiß man das ja nie so genau. Trotzdem, ich glaub, der wollte uns nur ein bisschen verarschen. Ja, und für die ganze Warterei uns Ausfüllerei durften wir gleich mal 6$ für die "Boundry Protection" zahlen... wovon sollten die Herrschaften an der Grenze denn sonst leben?!
Egal, nach etwa 45 Minuten war das dann alles geschafft und wir wieder ins Auto sortiert: heiter ging es weiter... die nächsten Stops waren Rastplatz mit Washroom, eine kleine Shopping Mall, wohin Rhodora unbedingt wollte. War jetzt nicht soo aufregend dort, aber wir sind eben in alle Richtungen ausgeströmt und hatten nicht gerade was abgemacht. Doch, das ist ja kein Problem!
Und da stand ich nun in der Umkleidekabine, die Levi's grad bei den Knien, als plötzlich die Lautsprecher aufhallten... habe ich das richtig verstanden?! "Nicola and Raphaela, please come to the information desk, your party is waiting for you!".... oh mein Gott, was ist denn da los?!
Sollte sich schnell klären... beim Information desk stand dann nämlich Annika und grinste uns frech an... sie möchte jetzt gehen! Inge und Rike haben die message auch verstanden, und sind sogelich gekommen (eigentlich hätten sie auch ausgerufen werden sollen, aber die Dame konnte leider ihre Namen nicht aussprechen ;-)
Danach ging es weiter zum "Premium Outlet", das auch noch vor Seattle liegt. Wer mich jetzt also fragt, wie lang man von Vancouver nach Seattle brauch... ich hab keine Ahnung! Dort haben wir dann aber fix einen Treffpunkt ausgemacht - sicher, ist sicher!
Im Outlet wurde dann gleich mal fleißig geshoppt. Für die Ranch hab ich mir eine neue Samsonite Tasche auf Rollen gekauft, ansonsten wurde ich jedoch nicht so fündig. Die anderen haben aber ca 2 1/2 Stunden bei Tommy, Ralph etc. zugeschlagen - ist ja sooo günstig :-) Naja, ich hab das mal gelassen... den Pferden wird's eher wurscht sein, welchen Pulli ich anhab.
Nach einer Stärkung beim Foodcourt wurde es aber Ernst: nächster Stop:
Seattle...
...1st Starbucks der Welt anschaun.
Außer vielen Menschen hab ich da nicht besonders viel gesehen. Wir hatten auch nur eine halbe Stunde Zeit, um da herumzurennen und einen ersten Eindruck zu gewinnen, danach hieß es dann einchecken im 6th Ave Inn.
Nach der kurzen Pause machten wir uns auf die Suche nach Tom Hank's Hausboot aus dem Film "Schlaflos in Seattle". Der Lake Union war schnell gefunden... nur welches Boot gehört nun dem Tom? Irgendwie konnte uns das auch keiner so recht beantworten... Tom's Hausboot hin oder her... war so oder so ganz schön da!
Am späteren Nachmittag wurde es dann ernst. Sehr ernst. Ernster, als geahnt.
Das wohl berühmteste, oder höchste Gebäude von Seattle - die Space Needle - wartete auf uns (exklusive Rhodora, die da schon oben war).
Ja, und nun stand ich da und musste überlegen, was ich tun sollte. Unten bleiben, oder mich meiner Angst stellen... die anderen wollten dann endlich mal rauf, also was blieb mir anderes übrig... ein Ticket für Nicola wurde gekauft.
Mann, das war gar nicht lustig da rauf. Nur gut, dass der Lift zumindest eine große Glaswand zum Rausschaun hatte und der Liftboy brav geplappert hat...
Ja, und ich hab's geschafft! Hab oben zwar ein paar Minuten gebraucht, um mich von Schwindel und Übelkeit zu erholen, aber... das war es auch wert! Bin ganz stolz, das war nämlich ein richtig großer Sprung in der Angsthierarchie, jaja!!!
Und ein Beweisfoto haben wir natürlich auch gemacht:
Schon toll, die Aussicht!

Mit Sonnenuntergangschaun wurde es leider nix... erstens wollte die ja gar nicht so recht scheinen, und zweitens bleibt es jetzt ja schon verdammt lange hell... und wir wollten dann mal weiter zum Steakhouse, das Rhodora vorgeschlagen hatte - hört sich doch gut an, haben wir uns gedacht!
Naja, "gut" das ist in diesem Fall wohl DIE Untertreibung schlechthin. Das "El Gaucho" war ein nobler Schuppen, ich sag's euch! Die Gäste im Anzug bzw. Abendkleid... Kerzenschein, live Jazz-Musik im Hintergrund... wo sind wir denn da gelandet? Zuerst meinten die Host (weiß nicht, ob es dafür einen nobleren Ausruck gibt) es seien alle Tische bis 22 Uhr besetzt... und wir fast erleichtert... da passen wir ja nun wirklich nicht hin mit unserem Travel-Outfit! Dann kam aber Rhodora, ist an uns vorbei gerauscht, und plötzlich hat sich ein Tisch in einem Extrazimmer aufgetan... sie meinte nur "sure" und schon waren sie und der Host auf dem Weg dorthin.
Ich wusste gar nicht, wie mir geschah... voll peinlich... und auch den anderen Mädels ging es nicht viel besser. Aber da war es wohl schon zu spät, also fanden wir uns gleich darauf im Extrazimmer wieder, wo uns der Kellner gleichmal die fein gefaltete Stoffserviette auf den Schoß legte... das war mir auch ganz neu! Wenig überraschend waren dann auch die kleingedruckten Preise auf der Speisekarte: manchmal hat Rhodora echt einen Knall und ist wohl kaum zu verstehen... ohne mit der Wimper zu zucken bestellte sie gemeinsam mit Pearly ein Steak für ich glaub 130 $... wir taten uns da schon ein wenig schwerer... um nicht ganz so ungut aufzufallen bestellten Inge und ich zumindest ein Glas Wein... ein volles Menü wäre einfach nicht leistbar gewesen. Als Rhodora dann aber noch frech fragte "We are new here, do we get a discount?!" war's bei mir ganz vorbei... leider tat sich da unter meinen Füßen kein Loch auf, in das ich verschwinden hätte können. Der Ober war aber geil drauf und hat keck geantwortet: "Oh, I am sorry, but actually there is an extra charge for new guests!"... ich hab versucht, mir einige seiner Schmähs abzuschaun.. kann man ja auch bei White Spot gebrauchen!
Lustig in dem Laden war ja auch, dass die einen am Arm zum Klo begleitet haben, wenn man nach dem Weg fragte... schon sehr schräg. Irgendwie tut es mir Leid um den Abend... das Lokal war echt genial und hat mir supergut gefallen... aber so ungefragt da reingeschupft zu werden, das hat einfach nicht gepasst.
Ich war dann auch froh, als wir dann uns wieder Richtung Hotel aufgemacht hatten.
Mit Sonnenuntergangschaun wurde es leider nix... erstens wollte die ja gar nicht so recht scheinen, und zweitens bleibt es jetzt ja schon verdammt lange hell... und wir wollten dann mal weiter zum Steakhouse, das Rhodora vorgeschlagen hatte - hört sich doch gut an, haben wir uns gedacht!
Naja, "gut" das ist in diesem Fall wohl DIE Untertreibung schlechthin. Das "El Gaucho" war ein nobler Schuppen, ich sag's euch! Die Gäste im Anzug bzw. Abendkleid... Kerzenschein, live Jazz-Musik im Hintergrund... wo sind wir denn da gelandet? Zuerst meinten die Host (weiß nicht, ob es dafür einen nobleren Ausruck gibt) es seien alle Tische bis 22 Uhr besetzt... und wir fast erleichtert... da passen wir ja nun wirklich nicht hin mit unserem Travel-Outfit! Dann kam aber Rhodora, ist an uns vorbei gerauscht, und plötzlich hat sich ein Tisch in einem Extrazimmer aufgetan... sie meinte nur "sure" und schon waren sie und der Host auf dem Weg dorthin.
Ich wusste gar nicht, wie mir geschah... voll peinlich... und auch den anderen Mädels ging es nicht viel besser. Aber da war es wohl schon zu spät, also fanden wir uns gleich darauf im Extrazimmer wieder, wo uns der Kellner gleichmal die fein gefaltete Stoffserviette auf den Schoß legte... das war mir auch ganz neu! Wenig überraschend waren dann auch die kleingedruckten Preise auf der Speisekarte: manchmal hat Rhodora echt einen Knall und ist wohl kaum zu verstehen... ohne mit der Wimper zu zucken bestellte sie gemeinsam mit Pearly ein Steak für ich glaub 130 $... wir taten uns da schon ein wenig schwerer... um nicht ganz so ungut aufzufallen bestellten Inge und ich zumindest ein Glas Wein... ein volles Menü wäre einfach nicht leistbar gewesen. Als Rhodora dann aber noch frech fragte "We are new here, do we get a discount?!" war's bei mir ganz vorbei... leider tat sich da unter meinen Füßen kein Loch auf, in das ich verschwinden hätte können. Der Ober war aber geil drauf und hat keck geantwortet: "Oh, I am sorry, but actually there is an extra charge for new guests!"... ich hab versucht, mir einige seiner Schmähs abzuschaun.. kann man ja auch bei White Spot gebrauchen!
Lustig in dem Laden war ja auch, dass die einen am Arm zum Klo begleitet haben, wenn man nach dem Weg fragte... schon sehr schräg. Irgendwie tut es mir Leid um den Abend... das Lokal war echt genial und hat mir supergut gefallen... aber so ungefragt da reingeschupft zu werden, das hat einfach nicht gepasst.
Ich war dann auch froh, als wir dann uns wieder Richtung Hotel aufgemacht hatten.
Am nächsten Morgen haben wir uns dann in "Interessensgruppen" aufgeteilt. Rhodora hat uns deutsch-österreichische Mädels beim Museum of Popmusic (gleich neben der Space Needle) abgesetzt und ist mit Pearly zu einem Shrimp-Frühstück weitergefahren. Annika, Inge und ich wollten dann aber doch nicht ins Museum, sondern lieber noch ein bisschen was von der Stadt sehen... also sind wir auf der Suche nach einem netten Lokal zum Frühstücken Richtung Zentrum marschiert.
Raphi und Rike hingegen haben eine Kleinigkeit bei Starbucks gegessen und sich dann das Museum reingezogen.
Auf dem Weg in die Stadt sind wir wieder durch komische Viertel gekommen... kurz vorm Zentrum war eine Straße, die wie der volle Arbeiterstrich aussah... sozialarbeiterisch wieder sehr interessant... vor allem weil dieses Armutsviertel genauso wie in Vancouver fließend ins Zentrum übergeht.
Wir haben uns die Post Alley mit den vielen kleinen Lokalen und Geschäften angeschaut:
Schließlich doch gut gestärkt sind wir durch den Markt marschiert...
Irgendwie haben wir uns dann alle wieder gefunden... es war dann schon halb Drei, also sind wir wieder ins Auto und Richtung Renton... das liegt ca. ne halbe Stunde südöstlich von Seattle. Was wir da wollten? Naja, ICH wollte einen neuen Akku für mein Notebook... und meinen Recherchen zur Folge sollte es den dann dort auch geben. In Vancouver hatte ich keine Chance, den zu bekommen, und die doofen Amis verschicken Akkus offensichtlich nicht!
Egal, wir haben es zum "Fry's" geschafft.. ein riesiger Elektro-Laden... ja, und nun bin auch ich wieder stolze Besitzerin eines vollwertigen Notebooks... ein gutes Gefühl!
Danach ging es aber wirklich wieder Richtung "Heimat"... ein kleiner Essens-Stop wurde noch bei einem Mexikaner unterwegs eingelegt...
Margarita's:
Dann hatten wir es doch schon fast geschafft... leider nur fast!
Bei der Grenze hat es sich dann ziemlich gestaut... wir mussten mehr als eine Stunde warten... und dann haben die Doofies uns ernaut rausgefischt... und wir durften antreten - zum Zahlen... diesmal die Canadier, ich war echt schon stinksauer. Eigentlich dachte ich, dass man bis zu 300 $ ohne verzollen mitbringen darf... war dann wohl doch nicht so, zumindest nicht bei uns... und so durfte ich antreten und nochmals 32$ strecken... eine Frechheit, wie ich finde... was ist mit all den anderen Autos?! Zu blöd auch, dass ich alles angegeben hatte... das war ja echt fieß!
Da war die Nicola dann echt sauer und traurig... soviel zum Thema Sparen!
Egal, wir sind dann wieder gut in Vancouver angekommen, und das ist es doch, was zählt!
Freu mich auch schon wieder auf unsere nächste Tour am Wochenende... diesmal geht's mit Sascha zur Sunshine Coast - die Gott sei Dank im gesegneten British Columbia liegt... ich hasse Grenzen!
2 Kommentare:
Mah Nicola! Ich will dort auch überall hin, ich liebe deine Stories (vorallem die getrocknete-fish-story is herrlich) und ich habs satt mich mit FH und DA herumzuschlagen!Aber, wie sagt man so schön-alles hat ein Ende...nur die ...wo wir wieder bei der Wurst sind: "Für die Würste" is ja wohl der Benetka-Klassiker schlechthin, schön dass es den nun auch offiziell in Vancouver gibt! ;)
Wie wird das dann, wenn du auf der Ranche bist, hast du da dann guten Internet-Anschluss, so dass du uns weiterhin mit deinen herrlichen Berichten versorgen kannst?!
Bei dir gehts am MO los, hab i ghört, kribbelts schon im Bauch? Ich wünsch dir auf jeden Fall einen super Start in dein neues grosses Abenteuer, auf das alles so wird, wie dus dir vorstellst!
Schick dir viele, sonnige Grüße aus der STMK!
Bis bald,
Mariane
Marianne natürlich mit 2 "n"-soweit is es schon (die FH-Verblödung) dass man schon beim eigenen Namen scheitert! Ups ;)
Kommentar veröffentlichen